Oldtimer Treffen unterstützt
Am 15. Juni kamen sehenswerte Oldtimer in Achern durch. In der Illenau kamen sie zur Mittagspause an, die durch die Narrhalla Achern betreut wurde.
Sowohl die Autos wie auch die Rennfahren wurden durch die Narrhalla verköstigt. Nach der Registrierung und der Stärkung ging die Fahrt Richtung Südtirol weiter.
Narrhalla beim Stadtfest 2019
Die Narrhalla Achern verköstigt die Narren auch beim sommerlichen Stadtfest.
Beim Stadtgarten können neben den Sparribs noch weitere Köstlichkeiten vom großen Grill verköstigt werden.
Der Erlös dient dem Erhalt der fasnachtlichen Tradition in Achern, sowie der Nachwuschsförderung des Vereins.
44. Kinderfasnacht 2019
Am närrischen 3.3.2019, wie seit 44 Jahren, am Fasnachtssonntag , hat die Narrhalla Achern die Großen und Kleinen Narren zur Kinderfasnacht eingeladen. So ging der närrische Mitmachnachmittag pünktlich 15.33 Uhr in der Hornisgrindehalle mit dem Marsch der Gesamtgarden Narrhalla Achern los. In diesem Jahr werden die44 Gardemädchen zwischen 6 und 19 Jahren von den Gymnastikübungsleiterinnen des TV Achern trainiert, und unter Uschi Hamerski als Gesamtleiterin zu einer gemeinsamen Vorführung zusammengeführt.So konnte die gut gefüllte Halle auch den Marsch der Narrhallagarde mit ihren ältesten Gardemädchen unter der Leitung von Lisa Vierneisel bewundern. Die Garden werden schon seit vielen Jahren in Kooperation mit der Gymnastikabteilung des Turnvereins trainiert und gestellt. Die großen Gardemädchen hatten einen Showtanz einstudiert, bei dem sie sich in diesem Jahr als Bauarbeiter tänzerisch darstellten. Getreu den vielen Bauvorhaben in Achern und dem diesjährigen Motto der Narrhalla Achern „ Ob Masterplan, ob Klinikum, uns Narren haut nichts mehr um“. Auch die beiden Nachwuchsgarden hatten mit ihrem Showtanz „Flash mich nochmal“ einen tollen Auftritt. Diese wurden trainiert von Carolin Wicht und Sandra Vuksic. Die beiden Zumbagruppen des TV Achern, von Melanie Birk zeigten ihre schwungvollen Choreographien auf der Bühne der Narrhalla. Dabei waren die jüngsten Mädchen gerade erst 4 Jahre alt. Zu diesem Jubiläumsjahr der Kinderfasnacht kamen auch die Dreizipfelshansele der Narrhalla und zeigten den närrischen Kindern ihren Traditionstanz. Die Zuschauer bedankten sich dafür mit stürmischem Beifall. Neben diesen Vorführungen werden die Besucher der Kinderfasnacht immer wieder zum Mitmachen animiert und mit einbezogen. Neben Mitmachtänzen durften die Kinder verschiedenste Spiele machen. Die Kinder brachten ihre Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel bei den Mitmachtänzen kräftig in Schwung. Beim Battle „Mädchen gegen Jungen“ wurde getanzt und gerannt. Auch die kleinsten Narren, die noch im Kindergartenalter sind, durften sich bei Mitmachtänzen und Spielen zeigen. Diese Aktionen sind seit Jahren das Kennzeichen der Kinderfasnacht in Achern und wird durch die Bewirtung durch Frauengruppen des TV Achern unterstützt. Für die Kuchenspenden durch die Eltern der Gardemädchen sei ebenso ein Dank ausgesprochen. Die Gesamtleitung oblag Tanja Malin, die durchs das Programm führte und durch fleißige Assistentinnen unterstützt wurde.
schmutziger Donnerstag / Schlüsselübergabe 2019
Die Narrhalla Achern wird am Donnerstag, schmutziger Donnerschdig, die Verhandlungen mit der Stadt am Rathausplatz aufnehmen.
Ab 15.31 werden die Verhandlungen durch Ralph I. mit OB Herr Muttach aufnehmen, damit die Narren endgültig die Macht in der Stadt übernehmen.
Zuschauen und Mitverhandeln ist angesagt !
Seite 13 von 13