Narrhalla Achern
Gründungsmitglied im Ortenauer Narrenbund

Hauptmenü

  • Startseite
  • Unser Verein
  • Veranstaltungen
  • Historisches
  • Fotos
  • Narrhalla Live
  • Downloads
  • Links
  • Impressum
  • Kontakt
  • Archiv
  • Zunftverwaltung

Zufallsbild

Zufallsbild

  • Elferrat
  • Dreizipfelhansele
  • Grindehexen
  • Garde

Corona - Update

Hallo liebe Narrhallamitglieder,

ich hoffe es geht Euch allen gut und Ihr und Eure Familien seid wohl auf. Es ist schon einige Zeit, dank Corona her, seit wir uns persönlich sehen konnten.

Leider müssen wir aufgrund der derzeitigen Lage unser Spareribs-Fest absagen. Schade, aber es geht leider nicht anders. Vielleicht können wir es im Spätjahr nachholen.

Nichtsdestotrotz wird es nun Zeit, dass wir unser Vereinsleben wieder in Gang bringen.

Daher hat sich der geschäftsführende Vorstand am letzten Dienstag im Vereinsheim getroffen und wir haben beraten, wie wir uns auf die bevorstehende Kampagne vorbereiten wollen.

Es gibt einige Vereine, welche schon jetzt Ihre Veranstaltungen für das kommende Jahr abgesagt haben, wir wollen aber nach derzeitigem Stand der Dinge, erstmal ganz normal die bevorstehende Kampagne in Angriff nehmen.

Liebe Grüße

Ralph

Präsident der Narrhalla Achern

Gedbeutelwäsche als Abschluß der Fasnachtssaison

Am Aschermittwoch wird um 11.11 Uhr im Brunnen-Philipp die Geldbeutel der Narren ausgewaschen.

Diese Brauch wird in Achern schon sehr lange nachgegangen. Um in die Fastenzeit mit gereinigtem Geldbeutel anzufangen, werden diese dort symbolisch gewaschen und auf die Leine gehängt. Als Katerfrühstück gibt es traditionell einen Rollmops dazu.

Danach lädt die Narrhalla ihre Mitglieder, Mitstreiter, Freunde und Gönner als Dankeschön zu einem gemeinsamen Fischessen in ihr Vereinshaus ein.

 

Närrisches Wetter beim Fasnachtsumzug 2020

Trotz schlechter Wettervorhersagen, haben sich viele Zuschauer auf die Straßen von Acherranien gewagt. Zunächst hatten allen Narren damit gerechnet, dass der Wettergott ein Nachsehen hat und die Sonne schien. Leider war im Februar schon Aprilwetter und im laufe des Umzuges kam doch noch der Regen.
Dies hielt die zahllosen Zuschauer und Fasnachter nicht davon ab, die vielen Hexen, Guggis, Gardemädchen und Hästräger zuzujubeln.

Mitmachfasnacht für Acherner Fasnachter

Die Kinderfasnacht der Narrhalla Achern wird traditionell am Fasnachtssonntag in der Hornisgrindehalle veranstaltet. Das Team um die Elferräte Tanja Malin und Uschi Hamerski herum, hat wieder einen buntes Potpourri für die Kleinen und Großen Narren vorbereitet.
Mit allen 4 Gruppen der Gymnastikabteilung des TV Achern, haben die Mädchen als Garde der Narrhalla einen gemeinsamen Marsch zur Eröffnung des Nachmittags gezeigt.

 

Bei der gemeinsamen Polonaise haben die Gardemädchen alle weiteren Besucher der Kinderfasnacht in den närrischen Nachmittag mitaufgenommen. Bei RuckiZucki konnten Kinder wie Eltern sich gleich warm machen für die darauffolgenden Spiele. Das Narrhallateam hat eine Vielzahl von Mitmachspiele für die Kinder vorbeireitet. Dort können die Jungs gegen Mädchen sich messen, ebenso dürfen die Kleinsten im Kindergartenalter beim gemeinsamen Spielen und Tanzen ausprobieren. Die Eltern werden ebenfalls mit ihren Kindern auf die Tanzfläche in Aktion geführt. Damit die Zuschauer und Teilnehmer wieder bei Speis und Trank stärken können, werden verschiedene Vorführungen auf der Bühne gezeigt.

 

So hat die Nachwuchsgarde ihren diesjährigen Showtanz “Flash mich “ nochmals gezeigt (Trainiert von Tanja Malin und Carolin Wicht), zusätzlich haben die älteren Nachwuchsgarde einen gemeinsamen Tanz dem Publikum gezeigt. Die Narrhalla Garde präsentierte ihren Narrhallamarsch mit perfekter Eleganz. Vom Turnverein hat die Eltern und Kindturngruppe von Silke Würthner ebenso auf der Showbühne gezeigt, dass sie Fit wie ein Turnschuh sind. Bei den Dreizipfelshansele durften die Kinder ganz nah heran. Die Tradtionsfigur der Hansele in Achern spricht nicht nur wegen der vielen Glöckchen und den rot/weißen Farben die Kinder sehr an. Auch die freundlich wirkende Häsmaske macht die Kinder neugierig. Jugendliche der Narrhalla Hansele ließen die neugierigen Kinder durch die Masken schauen, da wurde vielen bewußt wie wenig die Menschen dahinter aus der Maske sehen können. Msrkus Möhrle hat für die kindgerechte fasnachtliche Musik gesorgt, ein Catering Team des TV Achern hat die Narren mit Essen und Trinken versorgt, damit war der Stimmung nichts mehr entgegenzusetzten.

 

Mit dem Showtanz der Narrhalla Garde, trainiert von Lisa Vierneisel, wurde der Reigen an närrischen Aktionen zu Ende gebracht. Auf ein Wiedersehen beim närrischen Zischdi, dem großen Umzug durch Acherns Straßen, hat man sich mit “helau und narri-narro” verabredet.

schmutziger Donnerstag mit Masterplan

Am schmutzigen Donnerstag lädt die Narrhalla alle Narren in Achern ein, ihr Masterplan zu überdenken..

Ab 15.31 Uhr wird rund um den Narrenbau wieder beinhart verhandelt.

Bei der anschließenden Narrensuppe und Getränken kann man weitere Argumente austauschen.

  1. Narrhalla bringt närrischen Schwung in soziale Einrichtungen
  2. Kinderfasnacht 2020
  3. erfolgreicher Närrischer Abend in der Illenau
  4. Fasnacht kommt in Achern an
  5. Närrischer Valentinstag 2020
  6. Elferrat für die kommende Saison 2019/2020
  7. Ehrungen bei der Jahreshauptversammmlung 2019
  8. Jahreshauptversammlung 2019
  9. Oldtimer Treffen unterstützt
  10. Narrhalla beim Stadtfest 2019

Seite 8 von 11

  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11

Facebook

Facebook

Instagram


Besuch uns auf Instagram!

Termine

  • Narrenbaum stellen
    Sa, 4. Februar 2023, 11:11
  • Närrischer Abend
    Fr, 10. Februar 2023, 19:11
  • schmutziger Donner...
    Do, 16. Februar 2023
  • Kinderfasnacht
    So, 19. Februar 2023
  • Grpßer mittelbadis...
    Di, 21. Februar 2023, 14:11

Kalender

<<  <  Januar 2023  >  >><<  <  Januar 2023  >  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
        1
  2  3  4  5  6  7  8
  9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     

Suche


Login | Admin | Impressum

Nach oben

© 2023 Narrhalla Achern