Logo Narrhalla Achern

 

Narrhalla Achern 1873 e.V.

Gründungsmitglied im Ortenauer Narrenbund

  • Startseite
  • Unser Verein
      • Back
      • Elferrat
      • Dreizipfelhansele
      • Grindehexen
      • Garde
      • Jugend
      • Förderverein
      • Vereinsheim
      • Partnerverein
  • Veranstaltungen
  • Historisches
      • Back
      • Geschichte allgemein
      • Alemannische Fasnacht
      • Rheinische Fasnacht
      • Acherner Fasnacht
      • Begriffserklärungen
  • Fotos
  • Narrhalla Live
      • Back
      • Audio
      • Video
  • Downloads
  • Links
  • Kontakt
      • Back
      • Impressum
  • Archiv
  • Zunftverwaltung
  • Elferrat
  • Dreizipfelhansele
  • Grindehexen
  • Garde

Narrhalla Achern bei Narrhalla Lachen

Am Dreikönigstag besuchte eine Abordnung der Narrhalla Achern, bestehend aus Elferräten, Hansele und Hexen, die Fastnachtseröffnung der befreundeten Narrhalla Lachen am Zürichsee. Zu Beginn der Fastnachtseröffnung wurde traditionell die Generalversammlung abgehalten. Dabei arbeitete die Narrhalla Lachen die jeweiligen Tagesordnungspunkte in närrischer Art und Weise sowie mit kleinen Showeinlagen humorig ab. Als Gastgeschenk überreichte Präsident Ralph I. eine Chronik der Narrhalla Achern, die anlässlich des 150-jährigen Jubiläums erstellt wurde. Als Gegengeschenk erhielt die Narrhalla Achern eines der letzten Originalbilder eines heimischen Künstlers, das von eben Diesem persönlich überreicht wurde.
Anschließend fand man sich zur Umzugsaufstellung im Spittal auf einen kleinen „Apero“ ein. Das „Einschellen“ symbolisierte dann den eigentlichen Fastnachtsbeginn in Form eines Nachtumzugs, der von einer Gruppe mit übergroßen Kuhglocken angeführt wurde. Auf dem zentralen Platz von Lachen und dem Endpunkt des Umzugs, warteten Getränke und eine warme Suppe auf die Teilnehmer. Im Anschluss ließ man den Abend mit Live-Musik auf dem Hauptplatz oder in einem der vielen fastnächtlich dekorierten Lokalen ausklingen.
Am folgenden Tag traf man sich in der Kleiderkammer der Narrhalla Lachen, wo alle Häser und Masken der Zunft aufbewahrt werden. Die Abordnung der Narrhalla Achern wurde anschließend auf einen Besuch in das private Narrenmuseum von Andreas Winet (www.brauchtumswerkstatt.ch) im Nachbarort eingeladen. Andreas nutzt den kompletten Keller seines Privathauses als Ausstellungsfläche für Häser und Kostüme aus ganz Europa. Bei einer hochinteressanten Führung und einem abschließenden Vesper, lernten auch die altgedienten Fastnachter der Narrhalla Achern neue Aspekte ihres Brauchtums kennen.
Vielen Dank an dieser Stelle an Andreas Winet und die Narrhalla Lachen für diese neuen Impulse. Im kommenden Jahr feiert die Narrhalla Lachen ihr 160-jähriges Jubiläum. Selbstverständlich werden wir auch dann wieder das „Einschellen“ unterstützen und das Jubiläum mit unseren Schweizer Freunden gebührend feiern.

150 Jahr Narrhalla´s Narretei, kommt macht mit und seid dabei.

An folgenden Tagen werden in Achern die närrischen Tage:

- Am Samstag, 4.2.2023 Narrenbaum stellen

- Am Freitag,10.2.2023 Närrischer Abend in Großweier (wegen Umbau der Illenau)

- Am Donnerstag, 16.2.2023 "schmutziger Donnerstag" (Rathaussturm findet in der Illenau statt)

- Am Sonntag, 19.2.2023 Kinderfasnacht in der Hornisgrindehalle

- Am Dienstag, 21.2.2023 11.11 Uhr Närrischer Markt, ab 14.11 Uhr Großer Mittelbadischer Fasnachtsumzug durch Acherns Straßen

- Am Mittwoch, 22.2.2023 Geldbeutelwäsche bei Brunnenphilipp

 

 

 

 

Jahreshauptversammlung 2022 - Start zur neuen Saison

Am Freitag 11.11. ab 19.00 Uhr hat die Narrhalla Achern ihre diesjährige Jahreshauptversammlung in ihrem Vereinshaus durchgeführt.

Der neue und bisherige Präsident heißt weiterhin Ralph I. 

Die Vizepräsidenten wurden wiedergewählt und sind: Karina Malena, Frank Kiefer, Stefan Keitel. Als Kassier wurde Holger Heitz wiedergewählt und Jonas Müller.

Anschließend fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Narrhalla Achern unter deren Vorsitzendem Thomas Lang.

Mit dem 11.11. wird traditionell die kommende Saison eröffnet. Das diesjährige Motto:

150 Jahr Narrhalla´s Narretei, kommt macht mit und seid dabei.

 

 

11 Jahre Partnerschaft zwischen Narrhalla Achern und Narrhalla Lachen (CH)

Seit 11 Jahren besteht zwischen der Narrhalla Achern 1873 e.V. und der Narrhalla Lachen 1864 vom Zürichsee in der Schweiz eine Partnerschaft. Da dieses närrische Jubiläum coronabedingt während der eigentlichen Fasnachtszeit nicht gefeiert werden konnte, lud die Narrhalla Achern die Schweizer Freunde zu einem Sommerfest ins eigene Vereinsheim ein. Die Abordnung aus der Schweiz, unter der Führung des Narrenvaters Philippe Benz, konnte nebst Familienanhang vom Präsidenten der Narrhalla Achern Ralph I. am Samstagvormittag begrüßt werden. Direkt im Anschluss ging es dann mit der Achertalbahn nach Kappelrodeck, wo eine Wanderung durch die Weinreben in Kappelrodeck auf der Tagesordnung stand. So ging es vom Kappelrodecker Bahnhof über den Marktplatz in Richtung Zuckerbergschloss. Auf dem Weg dorthin besuchten die Narrhallesen spontan die Scheibel-Mühle, wo sich für die Gäste die Möglichkeit ergab, die Achertäler Brennkunst in Form eines Whiskys kennenzulernen. Nach einem steilen Anstieg zum Ganzeck stand ein zünftiges Vesper auf dem Programm. Frisch gestärkt ging es dann zur Winzergenossenschaft Hex vom Dasenstein, wo den Narren bei einer ausführlichen Kellerführung mit Weinprobe der Achertäler Weinbau näher gebracht wurde. Zum Abschluss des ersten Tages fanden sich dann alle im Vereinsheim ein, um bei einem gemütlichen Abendessen den Tag ausklingen zu lassen. Nach einem Weißwurstfrühstück am Sonntagmorgen wurde als krönender Abschluss des Besuches gemeinsam vom Präsidenten Ralph I. und Obernarr Philippe Benz ein Baum gepflanzt, der die weitere Freundschaft und Partnerschaft besiegeln soll.

 

Spareribfest am Samstag, 9.7.

  1. gelungener 1. Mai Hock
  2. Narrensaison 2021/22 wurde verbrannt
  3. Narrhalla Achern - live
  4. Narrenbaum steht!
  5. Showtanz 2022 der Narrhalla Garde
  6. "Helau" der Narrhalla Lachen
  7. Fasnacht 2022
  8. gemeinsamer Jubiläumsorden
  9. Partnerschaft zweier internationaler Narrhallas
  10. Jubiläum närrischer Freundschaft

Seite 5 von 14

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Termine

  • Narrenbaum stellen
    Sa, 27. Januar 2024, %11:%Dec - %13:%Dec
  • Närrischer Abend i...
    Fr, 2. Februar 2024, %19:%Dec - %23:%Dec
  • schmutziger Donner...
    Do, 8. Februar 2024, %06:%Dec
  • närrischer Markt
    Di, 13. Februar 2024, %10:%Dec - %13:%Dec
  • Aschermittwoch mit...
    Di, 13. Februar 2024, %12:%Dec

Facebook

Facebook

Instagram


Besuch uns auf Instagram!

Zufallsbild

Zufallsbild

Kalender

<<  <  Dezember 2023  >  >><<  <  Dezember 2023  >  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
      1  2  3
  4  5  6  7  8  910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
© Narrhalla Achern 1873 e.V. 2018 - 2023

Login | Admin | Impressum

Back to top