Logo Narrhalla Achern

 

Narrhalla Achern 1873 e.V.

Gründungsmitglied im Ortenauer Narrenbund

  • Startseite
  • Unser Verein
      • Back
      • Elferrat
      • Dreizipfelhansele
      • Grindehexen
      • Garde
      • Jugend
      • Förderverein
      • Vereinsheim
      • Partnerverein
  • Veranstaltungen
  • Historisches
      • Back
      • Geschichte allgemein
      • Alemannische Fasnacht
      • Rheinische Fasnacht
      • Acherner Fasnacht
      • Begriffserklärungen
  • Fotos
  • Narrhalla Live
      • Back
      • Audio
      • Video
  • Downloads
  • Links
  • Kontakt
      • Back
      • Impressum
  • Archiv
  • Zunftverwaltung
  • Elferrat
  • Dreizipfelhansele
  • Grindehexen
  • Garde

Start in die Fastnacht mit Garde-Jubiläum

Narrhalla Achern 1873 sieht sich für die anstehende Kampagne gut gerüstet und ehrt Mitglieder  

Von Roland Spether

Ehrenorden für langjährige Elferräte und Verdienstorden für 44 und 33 aktive Jahre stehen bei der Narrhalla Achern im Mittelpunkt, als sie am 11.11. die neue Kampagne eröffnet. Foto: Roland Spether

Achern. 70 Jahre jung, Narrhalla Garde mit viel Schwung: Mit diesem Motto startete die Narrhalla Achern 1873 mit der Hauptversammlung schwungvoll am „Elften im Elften“ in die Fastnacht 2024, die im Jahr „1“ nach dem großen Jubiläumsjahr einen weiteren Geburtstag bereithält. Denn nach dem 150. Jubiläum der Narrhalla, dem 50. Geburtstag der Dreizipfelshansele und dem 33. Jubiläum der Grindehexen sind nun die Garden an der Reihe. Deren Gründung fiel in die 1950er Jahre und damit in eine Zeit, in der es nach dem Krieg wieder aufwärts ging, die Fastnacht neue aufblühte und Prunksitzungen in den legendären „Hornisgrinde-Lichtspielen“ stattfanden. Damals ergriff der begeisterte Turner Hermann Schuh die Initiative, der schon 1948 eine Damen-Riege leitete. Dazu gesellten sich rheinisch-karnevalistischen Elemente, so dass die „Acherner Prinzengarde“ mit Turnerinnen schnell aus der Taufe gehoben war.

Diese Kampagne wird dieses Jahr kurz und knackig. - Ralph Kiefer, Präsident Narrhalla

Meine Unterstützung für die Narrhalla ist ihnen gewiss. - Manuel Tabor, Oberbürgermeister

Das Motto stammt aus der Feder von Ehrenpräsident Richard Kiefer und wurde von Präsident Ralph Kiefer nun bekannt gegeben. Diese fand zum 151. Mal statt und einen Tag nach der Verleihung des Siegels „Immaterielles Kulturerbe der Deutschen Unesco-Kommission an die Narrhalla. Deshalb hat die Narrhalla für das „Spiel der verkehrten Welt“ 2024 eine hohe Motivation und der Präsidenten verfügt über ein kompetentes Team mit Elferräten, Grindehexen, Dreizipfelshansele und Gardemädchen, das über viel Erfahrung verfügt.

Mit 79 Aktiven und 26 Kindern und Jugendlichen ist die Narrhalla bestens aufgestellt, die Finanzen sind geordnet und der Blick geht mit großer Zuversicht nach vorne. „Meine Unterstützung für die Narrhalla ist ihnen gewiss“, meinte Oberbürgermeister Manuel Tabor (CDU), der seinen Antrittsbesuch bei einem der ältesten Vereine in der Stadt machte und das Engagement würdigte. Die Narrhalla darf sich auch der Unterstützung durch den Förderverein mit seinem Vorsitzenden Thomas Lang sicher sein, der separat ebenfalls eine Hauptversammlung abhielt.

Eine Freude war es dem Präsidenten, Inge Stieber für 44 sowie Michael Stern und Holger Heitz für 33 aktive Jahre den Verdienstorden in Gold zu verleihen. Den Orden in Silber erhielten die Aktiven Tim Kiefer, Jannik Kiefer und Jonas Müller. Für große und langjährige Verdienste im Elferrat erhielten Karin Malena den Ehrenorden in Gold und Thomas Lang in Silber. „Die Kampagne 2024 wird kurz und zackig“, verriet Kiefer, denn am 14. Februar ist bereits Aschermittwoch und die leeren Geldbeutel werden beim „Brunnen-Philipp“ auf dem Adlerplatz gewaschen. Der Narrenbaum wird 27. Januar auf dem Rathausplatz gestellt, der Närrische Abend ist am 2. Februar in der Schlossfeldhalle in Großweier und dann geht es am „Schmutzigen Donnerstag“ (8. Februar) auf die Zielgerade mit der Kinderfastnacht am Fastnachtssonntag und dem großen Finale mit dem Närrischen Markt und Umzug am „Fasnets-Zischdig“.   

Saisonstart am 11.11.

Mit der Jahreshauptversammlung der Narrhalla Achern und dem Förderverein am 11.11. wurde die kommende Fasnachtssaison eingeläutet. 

Unter dem Motto 2023/2024:

70 Jahr noch immer jung, Narrhalla Garde mit viel Schwung.

Denn in der Saison 1953/54 wurden die ersten Gardemädchen in der Narrhalla Achern als Gruppe erstellt.

In  den Fünfziger Jahren wurde die Garde der Narrhalla von Elferrat Hermann Schuh gegründet und betreut. Weitere Infos zur unserer Garde unter: Garde (narrhalla-achern.de) 

Die Termine für die kommende Saison:

27.01.2024       ab 11.11. Uhr Narrenbaum stellen

02.02.2024       ab 19.31 Uhr närrischer Abend in der Schloßfeldhalle/Großweier

08.02.2024       ab 06.11 Uhr schmutziger Donnerstag

11.02.2024       ab 15.11 Uhr Kinderfasnacht in der Hornisgrindehalle

13.02.2024       ab 10.11 Uhr närrischer Markt, großer mittelbadischer Fasnachtsumzug
                        ab 22.11 Uhr Schudiverbrennung

14.02.2024       ab 11.11 Uhr Geldbeutelwäsche beim Brunnenphilip am Aschermittwoch

Stadtfest Achern 2023

1. Mai Hock

 

Infotag am 26.3.

Wer Spaß an Fasnacht hat und gerne Mitglied der Narrhalla Achern werden möchte, hat am Infotag die Gelegenheit uns näher kennenzulernen.

Am 26.3. könnt ihr euch, ab 15.00 Uhr beim Vereinsheim der Narrhalla (Severinstr. 1a) über die Acherner Grindehexen oder die Dreizipfelshansele informieren.

 

  1. Jubiläumssaison 2023 zu Ende
  2. Sonne lacht mit den Narren in Acherranien
  3. Kinderfasnacht endlich wieder in der Hornisgrindehalle
  4. Schlüsselübergabe bei der Stadt Achern
  5. Nächstes närrisches Event in Acherranien
  6. Närrischer Abend im Jubiläumsjahr
  7. Zeitungsbericht vom 1.2.
  8. Neue Chronik der Narrhalla Achern
  9. Narrhalla im Fernsehen
  10. Als "Pflasterschisser" eine Institution

Seite 7 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Termine

No events found.

Facebook

Facebook

Instagram


Besuch uns auf Instagram!

Zufallsbild

Zufallsbild

Kalender

<<  <  Oktober 2025  >  >><<  <  Oktober 2025  >  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
    1  2  3  4  5
  6  7  8  9101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
© Narrhalla Achern 1873 e.V. 2018 - 2025

Login | Admin | Impressum

Back to top