Showtanz 2022 der Narrhalla Garde
Zur 11jährigen närrischen Freundschaft der Narrhalla Achern und der Narrhalla Lachen hat die Nachwuchsgarde ihren Showtanz 2022 "Schwarzwaldmarie & Heidi" einstudiert.
"Helau" der Narrhalla Lachen
Beim internationalen Narrentreffen des Ortenauer Narrenbundes trafen sich die Narrhalla Achern, aus der Mitte Badens, und der Narrhalla Lachen (vom Zürischsee) vor 11 Jahren.
Die Fasnachtsgesellschaft Narrhalla Lachen wurde anno 1864 gegründet und gehört im kulturellen und geselligen Bereich zum festen Bestandteil unseres Dorfes.
Ihr schönstes Gebot ist die Pflege, Förderung und Überlieferung des urwüchsigen Brauchtums, um dadurch die Basis für Unterhaltung und Fröhlichkeit während der Fasnachtszeit zu schaffen.
Die Narrhalla Lachen wurde 1864 gegründet. Sie ist somit einer der ältesten Fasnachtsvereine überhaupt.
Wir besitzen keine Statuten - Bräuche und Traditionen werden mündlich weitergegeben.
Momentan bilden 20 Obernarren den Vorstand dieses Männervereins. Die Sitzungen werden durch den Narrenvater, den Narrenschreiber und den Narrenkassier geleitet.
Mitglied und somit sitz- und stimmberechtigt an der Generalversammlung sind alle Einwohner von Lachen, die einen Beitrag an einen Wurstbon entrichten. Die GV findet immer am 6. Januar als Auftakt zur Lachner Fasnacht im Restaurant Schützenhaus statt.
Die Narrhalla Lachen ist der Träger der Lachner Fasnacht. Wir organisieren die traditionellen Anlässe hier im Dorf: Einschellen, Kinderfasnacht, Hexentreiben am Güdelmäntig, Wurst- und Brotverteilung am Chliine Ziischtig.
mehr unter: narrhalla.ch
Fasnacht 2022
Die Narrhalla Achern hat den Rathausplatz in ein närrisches Ambiente geziert.
Auch wenn keine öffentliche Veranstaltungen, z.B. "närrischer Abend" oder den Fasnachtsumzug, stattfinden kann. Dennoch zeigt die Narrhalla Achern "Flagge".
Im diesjährigen Jubiläum mit der Narrhalla Achern und Narrhalla Lachern möchten wir an die närrischen Traditionen über Grenzen hinweg erinnern.
Wir möchten EUCH an die Narretei erinnern, damit wir in der nächsten Saison wieder gemeinsam Lachen, Schunkeln, Feiern....
gemeinsamer Jubiläumsorden
Seite 6 von 13