Narrhalla Achern
Gründungsmitglied im Ortenauer Narrenbund

Hauptmenü

  • Startseite
  • Unser Verein
  • Veranstaltungen
  • Historisches
  • Fotos
  • Narrhalla Live
  • Downloads
  • Links
  • Impressum
  • Kontakt
  • Archiv
  • Zunftverwaltung

Zufallsbild

Zufallsbild

  • Elferrat
  • Dreizipfelhansele
  • Grindehexen
  • Garde

Infotag am 26.3.

Wer Spaß an Fasnacht hat und gerne Mitglied der Narrhalla Achern werden möchte, hat am Infotag die Gelegenheit uns näher kennenzulernen.

Am 26.3. könnt ihr euch, ab 15.00 Uhr beim Vereinsheim der Narrhalla (Severinstr. 1a) über die Acherner Grindehexen oder die Dreizipfelshansele informieren.

 

Geldbeutelwäsche am Brunnenphilipp

Am Aschermittwoch werden symbolisch die leeren Geldbeutel gewaschen und beim Brunnenphilipp im Zentrum von Achern aufgehängt.

Anschließend kommt das Narrhalla Team zum Beginn der Fastenzeit zum Fischessen zusammen.

 

Dem gesamten Narrhalla Team sei ein herzliches Dankeschön für die Organisation der närrischen Tage in Achern.

Das reichliche Publikum beim abschließenden Umzug hat gezeigt, dass wieder gerne gemeinsam der närrischen Kultur gefeiert wird.

Auf ein Neues in der nächsten Saison.

Jubiläumssaison 2023 zu Ende

Mit der Verbrennung der Fasnacht, wird am Abend vor Aschermittwoch die Saison 2023 zu Grabe getragen.

Mit Feuerwerk und Abschlussrede wird die Fasnacht verbrannt.

Sonne lacht mit den Narren in Acherranien

 

 

Kinderfasnacht endlich wieder in der Hornisgrindehalle

Kinder konnten wieder Fasnacht feiern

Am Fasnachtssonntag feiern in Achern die Kinder gemeinsam mit ihren Familien in der Hornisgrindehalle ihre Kinderfasnacht. Die Narrhalla Achern konnte die frisch renovierte Halle nach drei Jahren Pause mit der Kinderfasnacht einweihen.

Die zahlreichen phantasievollen jüngeren Hästräger hatten ein volles Programm zum Mitfeiern. Das Narrhalla Team hatte Mitmachtänze bei dem die Eltern ebenso miteinbezogen wurden. Bei den Spielen konnten sich die jüngeren und größeren Narren gegenseitig ausprobieren. Die Gesamtgarde eröffnete traditionell den närrischen Nachmittag. Diese steht unter der Leitung von Uschi Hamerski, die durch die Übungsleiterinnnen der Gymnastikabteilung des TV Acherns unterstützt wird. Lisa Vierneisel trainiert die ältesten Gardemädchen, die mit ihrem diesjährigen Showtanz in die Sterne tanzten. Carolin Wicht, Laura Müller und Viola Toma trainiern die 35 Mädchen zwischen 6 und 16 Jahren. Die Gardemädchen zwischen 12 und 15 Jahren, trainiert von Tanja Malin, haben mit ihrem Showtanz sommerliche Vorfreude in die Hornisgrindehalle gezaubert.
Zum 33jährigen Geburtstag der Acherner Grindehexen kamen diese zu den Nachwuchsnarren in die Halle und zeigten, dass Grindehexen auch tanzen können. Karin Malena kam mit ihren Hexen zum anfassen in die Halle. Die Kinder konnten darurch engen Kontakt zu den Acherner Grindehexen aufnehmen.
Bei der Kostümschau durften sich die Narren in ihren Kostümen über dem Laufsteg präsentieren.
Ein Dank an das Turnvereinsteam die zur Verpflegung in der Halle im Einsatz waren.

  1. Schlüsselübergabe bei der Stadt Achern
  2. Nächstes närrisches Event in Acherranien
  3. Närrischer Abend im Jubiläumsjahr
  4. Zeitungsbericht vom 1.2.
  5. Neue Chronik der Narrhalla Achern
  6. Narrhalla im Fernsehen
  7. Als "Pflasterschisser" eine Institution
  8. 150 Jahre Acherner Zipfelnarr
  9. SWR bei der Narrhalla Achern 1873 e.V.
  10. Narrenfahrplan 2023

Seite 1 von 13

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Facebook

Facebook

Instagram


Besuch uns auf Instagram!

Termine

  • Stadtfest Achern
    Sa, 15. Juli 2023 - So, 16. Juli 2023

Kalender

<<  <  März 2024  >  >><<  <  März 2024  >  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
      1  2  3
  4  5  6  7  8  910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Suche


Login | Admin | Impressum

Nach oben

© 2023 Narrhalla Achern