11 Jahre Partnerschaft zwischen Narrhalla Achern und Narrhalla Lachen (CH)
Seit 11 Jahren besteht zwischen der Narrhalla Achern 1873 e.V. und der Narrhalla Lachen 1864 vom Zürichsee in der Schweiz eine Partnerschaft. Da dieses närrische Jubiläum coronabedingt während der eigentlichen Fasnachtszeit nicht gefeiert werden konnte, lud die Narrhalla Achern die Schweizer Freunde zu einem Sommerfest ins eigene Vereinsheim ein. Die Abordnung aus der Schweiz, unter der Führung des Narrenvaters Philippe Benz, konnte nebst Familienanhang vom Präsidenten der Narrhalla Achern Ralph I. am Samstagvormittag begrüßt werden. Direkt im Anschluss ging es dann mit der Achertalbahn nach Kappelrodeck, wo eine Wanderung durch die Weinreben in Kappelrodeck auf der Tagesordnung stand. So ging es vom Kappelrodecker Bahnhof über den Marktplatz in Richtung Zuckerbergschloss. Auf dem Weg dorthin besuchten die Narrhallesen spontan die Scheibel-Mühle, wo sich für die Gäste die Möglichkeit ergab, die Achertäler Brennkunst in Form eines Whiskys kennenzulernen. Nach einem steilen Anstieg zum Ganzeck stand ein zünftiges Vesper auf dem Programm. Frisch gestärkt ging es dann zur Winzergenossenschaft Hex vom Dasenstein, wo den Narren bei einer ausführlichen Kellerführung mit Weinprobe der Achertäler Weinbau näher gebracht wurde. Zum Abschluss des ersten Tages fanden sich dann alle im Vereinsheim ein, um bei einem gemütlichen Abendessen den Tag ausklingen zu lassen. Nach einem Weißwurstfrühstück am Sonntagmorgen wurde als krönender Abschluss des Besuches gemeinsam vom Präsidenten Ralph I. und Obernarr Philippe Benz ein Baum gepflanzt, der die weitere Freundschaft und Partnerschaft besiegeln soll.
gelungener 1. Mai Hock
Nicht nur das Wetter strahlte, auch die Gäste und Gastgeber strahlten beim geselligen Beisammensein am 1. Mai Hock.
Nach so langer Pause, des gemeinsamen Festens, war die Vorfreude schon sehr groß. Die Mitglieder und ihre Besucher konnten sich seit fast 2 Jahren endlich wieder treffen. Dies wurde mit den kulinarischen Spezialitäten der Narrhalla gerne genossen.
Narrensaison 2021/22 wurde verbrannt
Die diesjährige Narrensaison wurde verbannt, äh verbrannt. Sie möge uns in Erinnerung bleiben aber nicht mehr zurückkommen.
Die Vorfreude auf die nächste gemeinsame, friedliche Fasnachtszeit soll uns positiv in die Zukunft blicken lassen.
Im nächsten Jahr feiert die Narrhalla Achern 150 Jahre.
Gleichzeitig 50 Jahre Dreizipfelshansele, die ja zum 100jährigen der Narrhalla gegründet wurden. Die Grindehexen wurden 1990 gegründet und als weitere Häsgruppe der Narrhalla Achern hinzugefügt.
Lasst uns auf die kommende Saison in Vorfreude blicken.
Narrhalla Achern - live
Leider können wir in diesem Jahr keine öffentliche Veranstaltung ausrichten.
In unserer Rubrik "Narrhalla live" oder auf dem youtube Kanal gibt es ein "best of..." der Narrhalla. So können wir Ihnen trotzdem die besten live Mitschnitte nach Hause geben.
Auf ein baldiges Wiedersehen und das gemeinsame närrische Feiern.
Helau und Narri-Narro
Seite 5 von 13