Logo Narrhalla Achern

 

Narrhalla Achern 1873 e.V.

Gründungsmitglied im Ortenauer Narrenbund

  • Startseite
  • Unser Verein
      • Back
      • Elferrat
      • Dreizipfelhansele
      • Grindehexen
      • Garde
      • Jugend
      • Förderverein
      • Vereinsheim
      • Partnerverein
  • Veranstaltungen
  • Historisches
      • Back
      • Geschichte allgemein
      • Alemannische Fasnacht
      • Rheinische Fasnacht
      • Acherner Fasnacht
      • Begriffserklärungen
  • Fotos
  • Narrhalla Live
      • Back
      • Audio
      • Video
  • Downloads
  • Links
  • Kontakt
      • Back
      • Impressum
  • Archiv
  • Zunftverwaltung
  • Elferrat
  • Dreizipfelhansele
  • Grindehexen
  • Garde

Fasnachtsumzug 2024

Schlüsselübergabe bei der Stadt Achern

Die Narren aus Acherranien hat die Stadtangestellen und Oberbürgermeister Tabor die Schlüssel abgenommen. Für die nächsten närrischen Tage haben die Narren das Sagen.

schmutziger Donnerstag - Narrhalla kommt in die Schulen

Am Vormittag des schmutzigen Donnertages kommen die Narren in die Schulen, feiern mit den Schülern und Lehrern. Danach "befreien" die Narren die Schüler und entlässt sie in die Fasnachtsferien.

 

Närrischer Abend in der Zeitung

 

 

Großer Närrischer Abend der Narrhalla 1873:

 70 Jahre Garden und ein Abschied nach über 65 Bühnenjahren

Von Roland Spether

Getanzte Fastnacht mit Frohsinn und Charme prästenieren die Garden der Narrhalla. Foto: Roland Spether

Achern-Großweier. Dass die Air Force One des amerikanischen Präsidenten zur Narrhalla-Sitzung „einfliegen“, auf dem Modellflugplatz landen und Mister America First Donald Trump (Michael Wegel) präsentieren sollte, sorgte bei den Gästen der Narrhalla 1873 für große Augen. Doch diese wurden noch größer, als die Dreizipfelshansele mit ihren „Pflasterschissern“ den neuen Oberbürgermeister Manuel Tabor gar mit Krone, Zepter und Thron inmitten der Illenau zeigten, auch wenn diese Insignien noch mit dem Gemeinderat abzuklären sind.

„Ich verabschiede mich von dieser Schau, mit einem kräftigen Helau.

Manfred Heitz

Doch zuvor wurde es sehr emotional und feierlich, als Manfred Heitz „zu später Stund im Großprogramm“ die Bühne betrat und zum Finale seiner Fastnachtskarriere noch einmal den „Pflasterschisser“ sang.

„Nach fünfundvierzig Jahren ist Schluss, eine andrer auf die Bühne muss“, sang Heitz mit kraftvoller Stimme und aus vollem Herzen. Dann gab es noch einmal den legendären „Pfurz“, Pianist Martin Ebert aus alten Stadtkapellen-Tagen spielte die letzten Töne des Hits und dann stand der Narr sichtlich bewegt im Scheinwerferlicht der Bühne. „Ich verabschiede mich von dieser Schau, mit einem kräftigen Helau.“ Dann waren sage und schreibe 67 Jahre auf der Narrenbühne vorbei, der Couplet-Sänger blickte in die Runde und die vielen Gäste zollten ihm minutenlang stehende Ovationen. Damit war eine einmalige Ära Geschichte, die es in der Art nicht mehr geben wird. Denn Heitz erschien über die Jahrzehnte wie der ewig junge Prinz Karneval, am Rosenmontag 1957 sang er erstmals im Adler-Saal in Oberachern Couplets bei der Sitzung der Kolpingfamilie. Ein Jahr später feierte er im Talentschuppen der Narrhalla eine glänzende Premiere und dann war er als Erznarr mit Leib und Seele von der Bühne in „Acheranien“ und ab 1978 als Sänger der „Acherner Pflasterschisser“ nicht mehr wegzudenken.

Weiterlesen: Großer Närrischer Abend der Narrhalla 1873:

  1. Retro-Garde zeigte ihr Können
  2. Motto 2024
  3. Närrischer Abend 2024
  4. Besuch bei Narrhalla Lachen
  5. Narrenfahrplan 2024
  6. Acherner Narren bei der Generalversammlung bei der Narrhalla Lachen
  7. Einschellen bei befreundeter Narrhalla Lachen
  8. Ausgezeichnete Fasnachtsvereine
  9. Start in die Fastnacht mit Garde-Jubiläum
  10. Saisonstart am 11.11.

Seite 4 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Termine

No events found.

Facebook

Facebook

Instagram


Besuch uns auf Instagram!

Zufallsbild

Zufallsbild

Kalender

<<  <  Mai 2025  >  >><<  <  Mai 2025  >  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
     1  2  3  4
  5  6  7  8  91011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
© Narrhalla Achern 1873 e.V. 2018 - 2025

Login | Admin | Impressum

Back to top